... ist sehr simpel. Es ist das richtige Verhältnis zwischen Belastung und Erholung.
So wie es für alle im Leistungssport verständlich ist, nach optimalen Belastungsreizen ausreichend Regeneration einzubauen, so unverständlich ist es oftmals in der Arbeitswelt. In unserer hochtechnologischen Zeit sind die Belastungen Inaktivität und hoher Druck - besonders Zeitdruck. Da ist nicht viel Zeit für Erholung.
Dieses System widerspricht aber leider dem Verständnis für Gesundheit.
Wieso?
(…)
Weiterlesen
4. September 2016
•
MyBodyWorks
•
0 Kommentare
Der Wert der Alltagsbewegung kann von zwei Seiten betrachtet werden und hängt von der Fragestellung ab. Geht es jedoch um die Erhöhung der Belastungsfähigkeit im Business, und den Schutz vor Verspannungen und Schmerzen im Nacken und Rücken, dann kann man definitiv dem Alltag einen hohen Stellenwert zuordnen.
(…)
Weiterlesen
18. April 2016
•
MyBodyWorks
•
0 Kommentare
Die Sportwissenschaftlichen Berater mit ihren Mitstreitern Ernährungsberater und psychologische Berater der Wirtschaftskammer Wien laden zu einer Weiterbildungsveranstaltung in Wien ein.
Das Motto: WIE UNSER GEHIRN WIRKLICH TICKT
(…)
Weiterlesen
10. April 2016
•
MyBodyWorks
•
0 Kommentare
Auch Bewegung kann einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Gehirns liefern! Egal wie alt man ist, der Körper und unser Gehirn brauchen Reize, damit sie sich verbessern können.
(…)
Weiterlesen
28. March 2016
•
MyBodyWorks
•
0 Kommentare
Die aktuelle Diskussion um die Verschiebung des Pensionsantrittsalter zeigt ein gravierendes Problem unserer Gesellschaft auf. Wir müssen länger arbeiten und zugleich auch länger leistungsfähig für den Job sein.
(…)
Weiterlesen
2. March 2016
•
MyBodyWorks
•
0 Kommentare